Was ist haus sauvigny?

Haus Sauvigny ist ein historisches Gebäude in der thüringischen Stadt Weimar. Es ist vor allem bekannt als langjähriger Wohnsitz von [Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach], Herzogin und Mutter von Carl August, einem wichtigen Förderer der Weimarer Klassik. Sie bewohnte das Haus von 1775 bis zu ihrem Tod im Jahr 1807.

Das Haus, ursprünglich im Besitz der Familie Sauvigny, wurde nach Umbauten und Erweiterungen zu einem repräsentativen Witwensitz für die Herzoginmutter. Hier empfing sie zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten ihrer Zeit, darunter [Johann Wolfgang von Goethe], [Friedrich Schiller], [Johann Gottfried Herder] und [Christoph Martin Wieland], was das Haus zu einem wichtigen Treffpunkt der Weimarer Klassik machte.

Heute beherbergt das Haus Sauvigny ein Museum, das Einblicke in das Leben und Wirken Anna Amalias sowie in die Geschichte der Weimarer Klassik gibt. Es gehört zum Ensemble "Klassisches Weimar", das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Besucher können die originalgetreu rekonstruierten Wohnräume der Herzoginmutter besichtigen und mehr über ihre bedeutende Rolle in der kulturellen Entwicklung Weimars erfahren.